Innenausbau
Trockenbau ist eine Bauweise, bei der nichttragende Innenwände, Decken und Verkleidungen ohne nass verarbeitete Baustoffe wie Mörtel oder Beton errichtet werden. Stattdessen werden vorgefertigte Platten aus Gipskarton, Gipsfaser oder anderen Materialien auf eine Unterkonstruktion aus Metall- oder Holzprofilen montiert. Diese Technik ermöglicht eine flexible Raumgestaltung, verbessert die Schalldämmung und kann auch für Brandschutz- oder Wärmedämmmaßnahmen eingesetzt werden. Trockenbau ist besonders beliebt im Innenausbau, da er schnell, kosteneffizient und vielseitig einsetzbar ist.