Altbausanierung
Eine Altbausanierung bezeichnet die umfassende Modernisierung und Instandsetzung älterer Gebäude, um deren Bausubstanz zu erhalten und den Wohnkomfort zu verbessern. Dabei können Maßnahmen wie Fassadendämmung, Erneuerung von Dach, Fenstern, Sanitär- und Elektroinstallationen sowie Innenraumgestaltung durchgeführt werden. Ziel ist es, energetische Effizienz, Sicherheit und Wohnqualität zu steigern, oft unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte. Eine fachgerechte Sanierung kann den Wert eines Gebäudes erhöhen und seine Lebensdauer deutlich verlängern.